Alle Episoden

Über Freakstädte und das Suchen nach neuen Räumen - Im Gespräch mit der Cie Freaks und Fremde (16)

Über Freakstädte und das Suchen nach neuen Räumen - Im Gespräch mit der Cie Freaks und Fremde (16)

57m 15s

Heiki Ikkola und Sabine Köhler sind die künstlerische Leitung der Cie Freaks und Fremde aus Dresden, die mit ihren Arbeiten die Welt bereisen und die Dresdens Kulturlandschaft seit Jahren mit einer besonderen Handschrift mitgestalten. Wir sprechen mit ihnen über hierarchieflache Arbeit in großen Teams, über das Gestalten und Aufbauen von Orten für die eigene Kunst und über Dresden als Ort der Freien Szene.

Wie finden Menschen zur Puppe? Und wie geht es mit ihr dann weiter? HÄNDE HOCH kommt ins Gespräch mit Künstler*innen der Szene der zeitgenössischen Puppenspielkunst über ihre individuellen Lebenswege - und Umwege. Denn nicht überall wo Puppe...

Puppen lernen Laufen - Ein Gespräch mit Regina Menzel über Animation und Bewegung von Puppen (15)

Puppen lernen Laufen - Ein Gespräch mit Regina Menzel über Animation und Bewegung von Puppen (15)

56m 43s

Was passiert, wenn ich hier an diesem Faden ziehe? Und wie wird aus leblosem Material eine atmende Figur? Wir begeben uns auf Entdeckungsreise in ein Gebiet, das die Verbindung schafft zwischen dem Handwerk und der künstlerischen Freiheit des Puppenspiels: der Puppenführungstechnik.

Dabei begegnen wir Regina Menzel, einer passionierten Puppenspielerin und waschechten Berlinerin, die über Jahrzehnte den Studiengang der zeitgenössischen Puppenspielkunst an der HfS Ernst Busch mit prägte.

Wie finden Menschen zur Puppe? Und wie geht es mit ihr dann weiter? HÄNDE HOCH kommt ins Gespräch mit Künstler*innen der Szene der zeitgenössischen Puppenspielkunst über ihre individuellen Lebenswege - und Umwege. Denn...

Das Figurentheaterzentrum FITZ  in Stuttgart: im Gespräch mit der Leiterin Katja Spiess (14)

Das Figurentheaterzentrum FITZ in Stuttgart: im Gespräch mit der Leiterin Katja Spiess (14)

59m 5s

On the road: diesmal sind wir in Stuttgart und sprechen im Figurentheaterzentrum FiTZ mit der künstlerischen Leiterin Katja Spiess. Am Rande des Szenetreffs Figure it out, welcher 2024 zum ersten Mal vom FiTZ gehostet wird, erzählt Katja über ihre Arbeit im Figurentheaterzentrums, das Kuratieren für das FiTZ sowie das städteübergreifende Figurentheaterfestival Imaginale und die Zusammenarbeit mit den Studierenden und Absolvent*innen des Stuttgarter Studiengangs für Figurentheater. Hände Hoch diesmal im Hybrid Format: Roscha ist vor Ort bei Katja Spiess im FiTZ, Paul schaltet sich dazu übers Internet. Mit Verzögerung und allem drum und dran. High Five nach Stuttgart!

Wie finden Menschen...

Über Teebeutel und Teig - Ein Gespräch mit den Grünschnabel-Nominierten auf dem Festival Figura (13)

Über Teebeutel und Teig - Ein Gespräch mit den Grünschnabel-Nominierten auf dem Festival Figura (13)

67m 13s

Im schweizerischen Baden findet alle zwei Jahre das internationale
Figurentheaterfestival FIGURA statt. Und HÄNDE HOCH war im Juni 2024
dabei. Wir sprechen mit den Nominierten des Grünschnabel-Preises,
welcher vom Festival an den professionellen Nachwuchs im Puppen- und
Figurentheater übergeben wird
Mit unseren Gesprächspartner*innen Mehdi Pinget und Marta Pelamatti,
Annina Mosimann, Moritz Praxmarer, Melissa Stock und der Co-Leiterin des
Festivals Eveline Gfeller sprechen wir
über die Suche nach Stoffen, Inhalten und Materialen - und über ihre
Wege in den Beruf als Puppen- und Figurenspieler*in - in der Schweiz, in
Deutschland und international.
Bühne frei für den ersten Festivalbesuch von HÄNDE HOCH....

70 Jahre Puppentheater Halle - Über Vierfüßler und die Alchemie des Spielplans (12)

70 Jahre Puppentheater Halle - Über Vierfüßler und die Alchemie des Spielplans (12)

56m 19s

Hände hoch ist wieder on the road. Denn 70 Jahre Puppentheater Halle sind ein Grund zum Feiern! Wir treffen in Halle drei Menschen, die das Theater über die Jahre geprägt haben und auch in Zukunft mitgestalten. Mit dem künstlerischen Leiter Christoph Werner, der Regisseurin Ania Michaelis und der Spielerin und Hausregisseurin Claudia Luise Bose sprechen wir über das große Jubiläumsspektakel, ihre Arbeit am Puppentheater und die Erfolgsgeschichte des Hallenser Geburtstagskindes.

Wie finden Menschen zur Puppe? Und wie geht es mit ihr dann weiter? HÄNDE HOCH kommt ins Gespräch mit Künstler*innen der Szene der zeitgenössischen Puppenspielkunst über ihre individuellen Lebenswege -...

Zwischen Oper und Puppe - im Gespräch mit Nikolaus Habjan (11)

Zwischen Oper und Puppe - im Gespräch mit Nikolaus Habjan (11)

59m 29s

„Oper und Puppen - Bäm“ Nikolaus Habjan folgt seinen künstlerischen Leidenschaften und webt sehr besondere Abende aus Musiktheater und Puppe. Wir sprechen mit dem Regisseur, Puppenbauer und Puppenspieler über das Finden von Gesichtern für seine Puppen in der Wiener U-Bahn, über die Kraft der Puppe und seinen künstlerischen Motor. Bühne frei für die zweite Staffel von Hände Hoch!

Wie finden Menschen zur Puppe? Und wie geht es mit ihr dann weiter? HÄNDE HOCH kommt ins Gespräch mit Künstler*innen der Szene der zeitgenössischen Puppenspielkunst über ihre individuellen Lebenswege - und Umwege. Denn nicht überall wo Puppe drinsteckt, stand vorher auch Puppe...

Hände hoch! Und auf in die 2. Staffel! (Trailer)

Hände hoch! Und auf in die 2. Staffel! (Trailer)

1m 56s

HÄNDE HOCH - Ein Podcast über Menschen hinter Puppen

Bühne frei für die zweite Staffel von HÄNDE HOCH!

Wir freuen uns sehr, mit euch in eine neue Gesprächsrunde starten zu können. Wieder treibt uns die Frage um: Wie finden Menschen zur Puppe? Und wie geht es mit ihr dann weiter? HÄNDE HOCH kommt ins Gespräch mit Künstler*innen und Gruppen der Szene der zeitgenössischen Puppenspielkunst und des Figurentheaters über ihre individuellen Lebenswege - und Umwege. Denn nicht überall wo Puppe drinsteckt, stand vorher auch Puppe drauf...

Puppentheater? Puppentheater!
Roscha A. Säidow und Paul Enke sind die Gastgeber bei Hände hoch. Unterstützt...

Kunst trifft Lehre - ein Gespräch zwischen Roscha A. Säidow und Paul Enke (10)

Kunst trifft Lehre - ein Gespräch zwischen Roscha A. Säidow und Paul Enke (10)

51m 20s

HÄNDE HOCH - Ein Podcast über Menschen hinter Puppen

Wie finden Menschen zur Puppe? Und wie geht es mit ihr dann weiter? HÄNDE HOCH kommt ins Gespräch mit Künstler*innen der Szene der zeitgenössischen Puppenspielkunst über ihre individuellen Lebenswege - und Umwege. Denn nicht überall wo Puppe drinsteckt, stand vorher auch Puppe drauf...

Die Künstlerin Roscha A. Säidow und der Kulturmanager Paul Enke waren Absolvierende an der HfS Ernst Busch Berlin – die eine als Regisseurin, der andere als Schauspieler. Seit kurzem sind sie als Gastprofessoren in der Abteilung für Zeitgenössische Puppenspielkunst an die Hochschule zurückgekehrt. In dieser Folge sprechen sie...

Zwischen Festival und Figurentheaterzentrum - im Gespräch mit Kuratorin Annette Dabs (9)

Zwischen Festival und Figurentheaterzentrum - im Gespräch mit Kuratorin Annette Dabs (9)

55m 10s

Hände Hoch - Ein Podcast über Menschen hinter Puppen

Wie finden Menschen zur Puppe? Und wie geht es mit ihr dann weiter? HÄNDE HOCH kommt ins Gespräch mit Künstler*innen der Szene der zeitgenössischen Puppenspielkunst über ihre individuellen Lebenswege - und Umwege. Denn nicht überall wo Puppe drinsteckt, stand vorher auch Puppe drauf...

In dieser Folge treffen Roscha A. Säidow und Paul Enke die künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin der fidena und des dfp, Annette Dabs. Die Kulturmanagerin spricht über ihren Sprung ins kalte Wasser der Puppenspielkunst und ihre Arbeit für zwei wichtige Institutionen der deutschen und internationalen Figurentheaterszene. Die beiden Gastgebenden...

Geballte Spielkraft - das Ensemble des Puppentheaters Magdeburg (8)

Geballte Spielkraft - das Ensemble des Puppentheaters Magdeburg (8)

78m 44s

Hände Hoch - Ein Podcast über Menschen hinter Puppen

Wie finden Menschen zur Puppe? Und wie geht es mit ihr dann weiter? HÄNDE HOCH kommt ins Gespräch mit Künstler*innen der Szene der zeitgenössischen Puppenspielkunst über ihre individuellen Lebenswege - und Umwege. Denn nicht überall wo Puppe drinsteckt, stand vorher auch Puppe drauf...

Hände Hoch ist wieder auf Tour! Diesmal in der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts. Vor den Mikros dieser XXL-Folge sitzen 9 Spieler*innen aus dem 10-köpfigen Ensemble des Puppentheaters Magdeburg. Das Haus ist mit einer langen Tradition fest in der Stadtgesellschaft verankert und mehrfach preisgekrönt - unter anderem erhielt es 2019 den...